arge-Technik
  • Portal
  • Suche
  • Mitglieder
  • Kalender
  • Hilfe
Es ist: 27.10.2025, 06:50 Hallo, Gast! (Anmelden — Registrieren)
arge-Technik
Portal

Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 4
» Neuestes Mitglied: Mensch
» Foren-Themen: 149
» Foren-Beiträge: 723

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 51 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 49 Gäste
Bing, Google

Aktive Themen
Müde & Schlapp - kommt ni...
Forum: Gesundheit
Letzter Beitrag: edaffner
25.10.2025, 22:45
» Antworten: 2
» Ansichten: 1"."103
EDa-Generatoren, Prinzip-...
Forum: Natur-Energien
Letzter Beitrag: edaffner
25.10.2025, 22:16
» Antworten: 1
» Ansichten: 685
Verleumdung der AfD
Forum: Plauderecke
Letzter Beitrag: edaffner
12.10.2025, 20:34
» Antworten: 2
» Ansichten: 889
Warnung vor bekannter Bet...
Forum: Plauderecke
Letzter Beitrag: edaffner
04.09.2025, 17:02
» Antworten: 1
» Ansichten: 1"."074
Was sind Naturenergien, d...
Forum: Natur-Energien
Letzter Beitrag: edaffner
29.08.2025, 17:55
» Antworten: 0
» Ansichten: 681
Politik - Was ist Demokra...
Forum: Plauderecke
Letzter Beitrag: edaffner
25.08.2025, 18:18
» Antworten: 0
» Ansichten: 768

 
  Levitation Technology !??
Geschrieben von: Magnetos - 25.02.2014, 17:46 - Forum: Antigravitation - Levitation - Antworten (25)

http://www.youtube.com/watch?v=_zpsEO5t-TM Idea

Magnetos

Drucke diesen Beitrag

  Der Coanda Effect
Geschrieben von: Magnetos - 05.02.2014, 20:19 - Forum: Antigravitation - Levitation - Antworten (3)

http://www.youtube.com/watch?v=aF92B6Gon3M
Magnetos

Drucke diesen Beitrag

  Implosion
Geschrieben von: Magnetos - 04.02.2014, 18:06 - Forum: Physik-Forum - Antworten (3)

http://www.youtube.com/watch?v=puxugC-WoTI
hier ist deutlich die Kraft und Geschwindigkeit einer Implosion zu erkennen !

Magnetos

Drucke diesen Beitrag

  Die Generatoren
Geschrieben von: edaffner - 04.02.2014, 13:33 - Forum: Zukunfts-Techniken - Antworten (1)

Liebe Leser,

ich habe mich jetzt darauf verlegt, nur noch meine eigenen Sachen zu bauen und zu testen.

Zur Zeit teste ich gerade eine umgebaute Auto-Lichtmaschine, in die kein Strom mehr importiert werden muß, sondern nach dem Prinzip Dynamo mit Permanentmagneten arbeitet.

Die Testberichte werde ich demnächst hier einstellen.

LG.

Drucke diesen Beitrag

  Einführung in die Strömungslehre
Geschrieben von: edaffner - 29.12.2013, 12:06 - Forum: Fragen & Antworten - Antworten (2)

Abgeschrieben von der Uni-Münster, weil ich auch nicht alles wissen kann! [Bild: icon_mrgreen.gif]
Aber es hilft einen, wenn man diverse Geräte bauen will.

Die technische Strömungslehre beschreibt das Verhalten von strömenden Flüssigkeiten und Gasen bzw. Dämpfen und die Wechselwirkungen mit ihrer Umgebung. Sie gehört zur theoretischen Basis der Energietechnik.

Hydrodynamik: Lehre strömender Flüssigkeiten. Flüssigkeiten sind inkompressibel.
Aerodynamik: Lehre strömender Gase. Gase sind kompressibel.

Stationäre Strömung bei Flüssigkeiten (Strömung wird ohne Reibungsverluste angenommen)

Kontinuitätsgleichung:

Code:
Formel                 w1                              W3
              W2-------------->             A3 ------------------------>
                       A1                            A2

w: Strömungsgeschwindigkeit
A: Querschnitt
V: Volumenstrom (Durchsatz) V = W * A

Mit m = V * p
ist
Code:
Formel         m
    V = ---------------
          p


Den Rest kann man sich unter "Strömungslehre" ergoogeln um den Zusammenhang besser zu verstehen. Den Link habe ich gelöscht, weil diese nach einiger Zeit nicht mehr erreichbar sind.

Drucke diesen Beitrag

Seiten (12): « Zurück 1 … 7 8 9 10 11 12 Weiter »
Springe zu Seite 
  • Foren-Team
  • Kontakt
  • Diskussionen über Technik und -grenzen
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • Alle Foren als gelesen markieren
  • RSS-Synchronisation
Es ist: 27.10.2025, 06:50 Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 MyBB Group.