arge-Technik
  • Portal
  • Suche
  • Mitglieder
  • Kalender
  • Hilfe
Es ist: 09.05.2025, 20:12 Hallo, Gast! (Anmelden — Registrieren)
arge-Technik › Technisches › Das Perpetuum Mobile › Magnet-Motoren
V-Motor als Perpetuum-Mobile

Linearer Modus
V-Motor als Perpetuum-Mobile
24.10.2017, 03:27,
#5
Magnetos Offline
Aktivist
***
Beiträge: 106
Themen: 15
Registriert seit: Dec 2013
RE: V-Motor als Perpetuum-Mobile
das Problem hier ist das bei den V-Motor das ganze am Übergangspunkt stehen bleibt was würde geschehen wenn 3 Magnete richtig Platziert wären um das Ganze zu ziehen ? so müssten zwei Magnete über den einen Totpunkt ziehen das sollte nach meiner Meinung ausreichen !
Diesen Gedanken hatte Ich schon seit längeren .
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »


Nachrichten in diesem Thema
V-Motor als Perpetuum-Mobile - von edaffner - 27.12.2013, 00:14
RE: V-Motor als Perpetuum-Mobile - von edaffner - 27.12.2013, 11:07
RE: V-Motor als Perpetuum-Mobile - von edaffner - 23.10.2017, 23:11
RE: V-Motor als Perpetuum-Mobile - von edaffner - 23.10.2017, 23:32
RE: V-Motor als Perpetuum-Mobile - von Magnetos - 24.10.2017, 03:27
RE: V-Motor als Perpetuum-Mobile - von edaffner - 25.10.2017, 18:07
RE: V-Motor als Perpetuum-Mobile - von edaffner - 28.10.2017, 12:15

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der Reluktanz-Motor edaffner 1 10"."107 13.11.2021, 23:27
Letzter Beitrag: edaffner
  Der Magnet-Otto-Motor edaffner 9 85"."289 07.05.2021, 08:39
Letzter Beitrag: edaffner
  Railgun - Motor edaffner 2 35"."083 20.12.2019, 21:55
Letzter Beitrag: edaffner

  • Druckversion anzeigen
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
  • Foren-Team
  • Kontakt
  • Diskussionen über Technik und -grenzen
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • Alle Foren als gelesen markieren
  • RSS-Synchronisation
Es ist: 09.05.2025, 20:12 Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 MyBB Group.