arge-Technik
  • Portal
  • Suche
  • Mitglieder
  • Kalender
  • Hilfe
Es ist: 09.05.2025, 10:21 Hallo, Gast! (Anmelden — Registrieren)
arge-Technik › Technisches › Physik-Forum › Zukunfts-Techniken
In welche Themen lohnt es sich noch, (Forschungs-) Arbeit zu investieren?

Linearer Modus
In welche Themen lohnt es sich noch, (Forschungs-) Arbeit zu investieren?
11.02.2018, 11:19, (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.02.2018, 21:35 von edaffner.)
#2
edaffner Offline
Konstrukteur
******
Beiträge: 559
Themen: 122
Registriert seit: Dec 2013
RE: In welche Themen lohnt es sich noch, (Forschungs-) Arbeit zu investieren?
(09.02.2018, 03:46)Mensch schrieb: Was bringt da noch das Tüfteln?

Hallo Mensch, 
ich verstehe deinen Frust sehr gut als Betroffener, denn es steckt in meinen Modellen und Geräten eine Menge Geld, die ich weit besser hätte anlegen können.

Aber ich muß sagen, daß mich nichts so sehr faszinierte, als das Forschen nach neuen Möglichkeiten.
Aber es stimmt schon, die Technik wird immer komplizierter, und wenn eine Firma wie das BMW-Werk seine Forschung hinsichtlich der Verbrennungsbatterien einstellt, dann weiß man wie kompliziert die Technik sein kann.

Meine Forschung hat mich gelehrt, daß Euphorie genauso schädlich ist wie Wut oder Hass, denn es verzehrt einem die Optik auf das Wahre.
Und die Sachen werden nicht besser, wenn auf der "Internet-Spielwiese" der Deppen falsche Videos platziert werden, weil man manche Filme selber zuschneiden kann, wie das mit dem V-Magnetmotor. (An dem ich später nochmal was versuchen werde.)

Insofern gebe ich deshalb nicht auf, weil es keinen besseren Lehrmeister gibt als die Physik und zur Zeit arbeite ich an einem Modell das ich schon einstampfen wollte, als ich bemerkte, daß ich da eine falsche Voraussetzung angelegt hatte und es deshalb nicht funktionieren konnte.

Mal sehen, ob es nächste Woche funktioniert, denn die Steuerung ist naturgemäß sehr kompliziert, je nach Blickwinkel.  Cool
Ein weiteres Thema, wo ich noch forschen werde, ist die magnetische Abschirmung, denn ein Herr Lüling behauptete, er hätte es schon geschafft,
also forsche ich in ca. einem Monat auch in diese Richtung, aber eine Idee ist noch kein Ergebnis!
edaffner@outlook.com
Homepage Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »


Nachrichten in diesem Thema
In welche Themen lohnt es sich noch, (Forschungs-) Arbeit zu investieren? - von Mensch - 09.02.2018, 03:46
RE: In welche Themen lohnt es sich noch, (Forschungs-) Arbeit zu investieren? - von edaffner - 11.02.2018, 11:19
RE: In welche Themen lohnt es sich noch, (Forschungs-) Arbeit zu investieren? - von Mensch - 13.02.2018, 15:21
RE: In welche Themen lohnt es sich noch, (Forschungs-) Arbeit zu investieren? - von edaffner - 17.02.2018, 01:19
RE: In welche Themen lohnt es sich noch, (Forschungs-) Arbeit zu investieren? - von Mensch - 21.02.2018, 23:33
RE: In welche Themen lohnt es sich noch, (Forschungs-) Arbeit zu investieren? - von edaffner - 22.02.2018, 15:57
RE: In welche Themen lohnt es sich noch, (Forschungs-) Arbeit zu investieren? - von Magnetos - 16.02.2018, 04:30
RE: In welche Themen lohnt es sich noch, (Forschungs-) Arbeit zu investieren? - von edaffner - 17.02.2018, 01:38
RE: In welche Themen lohnt es sich noch, (Forschungs-) Arbeit zu investieren? - von edaffner - 16.04.2018, 10:49

  • Druckversion anzeigen
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste
  • Foren-Team
  • Kontakt
  • Diskussionen über Technik und -grenzen
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • Alle Foren als gelesen markieren
  • RSS-Synchronisation
Es ist: 09.05.2025, 10:21 Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 MyBB Group.