arge-Technik
  • Portal
  • Suche
  • Mitglieder
  • Kalender
  • Hilfe
Es ist: 09.05.2025, 20:31 Hallo, Gast! (Anmelden — Registrieren)
arge-Technik › Technisches › Das Perpetuum Mobile › Magnet-Motoren
Der Magnet-Otto-Motor

Linearer Modus
Der Magnet-Otto-Motor
17.11.2017, 14:57, (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.11.2017, 16:33 von edaffner.)
#3
edaffner Offline
Konstrukteur
******
Beiträge: 559
Themen: 122
Registriert seit: Dec 2013
RE: Der Magnet-Otto-Motor
(17.11.2017, 11:55)Magnetos schrieb: Ich hatte mir vorgestellt das beim V Magnetmotor ein Übergang besser geschafft werden kann, wenn man eine Seite eher abreißen lässt wie die andere ! Wobei die Magnete auch überlappen !

Magnetos

Ps. weiß nicht ob das geht hab keine Magneten mehr um das zu probieren !
bin ja nicht mehr in Deutschland!

Hallo Magnetos,

V-Magnetmotoren können schon aus physikalischen Gründen nicht funktionieren, weil die Magnetfelder statisch sind und in sich keine Bewegung haben, wie ein Hr. Lesch das richtig definierte.
Elektro-Magnetfelder haben auf Grund der Stromführung in sich eine Bewegung, weil der Strom die Richtung vorgibt, deshalb können sie nahezu problemlos gesteuert werden.
Der Permanent-Magnet reagiert nur auf Grund der Ferrite auf das Erdmagnetfeld, diese ist aber ortsgebunden statisch. Und nur im freien Weltall erscheint sie einem beweglich, weil da die Dichte des Feldes abnimmt; so weit meine Hypothese.
Durch verschiedene Versuche, auch mit dem V-Modell, bin ich darauf gekommen, das Perm.-Magnete nach außen hin übergreifende Feldlinien haben, aber nahe am Körper verschwinden sie am so genannten Äquator, da sie aber dort immer dichter werden, überlappen sich die Felder nach außen und da erst vom Nord- zum Südpol.
Siehe Wikipedia 3. Bild dann verstehst meine Vermutung besser, denn da sieht man sehr deutlich den Verlauf des magnetischen Feldwirbels.
edaffner@outlook.com
Homepage Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »


Nachrichten in diesem Thema
Der Magnet-Otto-Motor - von edaffner - 12.11.2017, 21:49
RE: Der Magnet-Otto-Motor - von Magnetos - 17.11.2017, 11:55
RE: Der Magnet-Otto-Motor - von edaffner - 17.11.2017, 14:57
RE: Der Magnet-Otto-Motor - von edaffner - 28.11.2017, 01:47
RE: Der Magnet-Otto-Motor - von edaffner - 01.12.2017, 00:19
RE: Der Magnet-Otto-Motor - von edaffner - 09.12.2017, 08:16
Der Magnet-Otto-Motor-Fehlschlag - von edaffner - 11.01.2018, 19:11
RE: Der Magnet-Otto-Motor - von edaffner - 11.01.2018, 19:15
RE: Der Magnet-Otto-Motor - von edaffner - 02.03.2018, 17:18
Magnet-Otto-Motor- Forschung ausgesetzt - von edaffner - 07.05.2021, 08:39

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der Reluktanz-Motor edaffner 1 10"."107 13.11.2021, 23:27
Letzter Beitrag: edaffner
  Warum Magnet-Motoren nicht funktionieren edaffner 7 63"."192 30.12.2019, 21:54
Letzter Beitrag: edaffner
  Railgun - Motor edaffner 2 35"."083 20.12.2019, 21:55
Letzter Beitrag: edaffner
  V-Motor als Perpetuum-Mobile edaffner 6 59"."257 28.10.2017, 12:15
Letzter Beitrag: edaffner

  • Druckversion anzeigen
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
  • Foren-Team
  • Kontakt
  • Diskussionen über Technik und -grenzen
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • Alle Foren als gelesen markieren
  • RSS-Synchronisation
Es ist: 09.05.2025, 20:31 Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 MyBB Group.